NEU: WILMA WILL MEHR

tägl. 19:00 (außer Mo), 16:45 (außer So), So auch 11:00

Zu Gast am So, 3.8., 11 Uhr: Schauspielerin Fritzi Haberlandt!

Elektrikerin, Maschinistin, Obst-Expertin, Optimistin: Wilma (Fritzi Haberlandt) ist eine Frau mit vielen Talenten, zahllosen Zertifikaten und palettenweise Enttäuschungen. Bis Ende der 90er-Jahre hat sie im Lausitzer Braunkohlerevier gelebt. Als sie ihren Mann mit einer anderen erwischt und ihr der Job im Baumarkt gekündigt wird, flüchtet Wilma Richtung Wien. Mit Mitte 40 muss sie hier quasi bei Null anfangen und entdeckt ein Gefühl, das sie längst vergessen hatte: Lebenslust.

WILMA WILL MEHR ist eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie.

Unser Programm vom 31.07.-06.08.2025

NEU:

WILMA WILL MEHR

tägl. 19:00 (außer Mo), 16:45 (außer So), So auch 11:00

Regie: Maren-Kea Freese, DE 2025, 112 Min., FSK 12. Mit Fritzi Haberlandt, Thomas Gerber, Meret Engelhardt u.a. | Bundesstart

Zu Gast am So, 3.8., 11 Uhr: Schauspielerin Fritzi Haberlandt!

Elektrikerin, Maschinistin, Obst-Expertin, Optimistin: Wilma (Fritzi Haberlandt) ist eine Frau mit vielen Talenten, zahllosen Zertifikaten und palettenweise Enttäuschungen. 

Bis Ende der 90er-Jahre hat sie im Lausitzer Braunkohlerevier gelebt. Als aber ihr Mann mit einer anderen Frau splitterfasernackt Spaghetti kocht und ihr der Job im Baumarkt gekündigt wird, verlässt Wilma fluchtartig ihre Heimat Richtung Wien. Mit Mitte 40 muss sie hier quasi bei Null anfangen und landet schnell auf dem Handwerkerstrich. 

Bald schon repariert sie sich durch den Wiener Speckgürtel, landet in einer linken Bohemian-WG, wird Fachfrau für Reparaturen aller Art und sogar Lehrerin in einer Traditions-Tanzschule. Zwischen Walzer und Elektro-Installationen entdeckt Wilma ein Gefühl, das sie längst vergessen hatte: verliebt sein, glücklich sein, die aufgeregte Hoffnung auf etwas Neues. Hineingeworfen in die Unsicherheiten einer Zukunft, in der alles möglich ist, wird Wilma ein anderer Mensch.

WILMA WILL MEHR ist eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie, die ebenso genau in der Wirklichkeitsdarstellung ist wie sie in ihrer hoffnungsvollen und berührenden Melancholie optimistisch bleibt.

Filmtipp von Radio Okerwelle

Tickets

NEU: 

DER SALZPFAD

tägl. 18:45 (So + Mo in engl. OmU)

Regie: Marianne Elliott, GB 2024, 116 Min., FSK 6. Mit Gillian Anderson, Jason Isaacs u.a.

Die Geschichte von Raynor und Moth Winn, einem Ehepaar in den Fünfzigern auf ihrer über 1.000 Kilometer langen Wanderung entlang der wunderschönen, aber rauen Küste Südwestenglands. 

Nach der Zwangsräumung ihres Hofes fassen die beiden den verzweifelten Entschluss, zusammen eine regional bekannte Wanderroute zu begehen – in der Hoffnung, unterwegs in der Natur Trost und Akzeptanz für ihre Schicksalsschläge zu finden. Mit letzten Kräften und Habseligkeiten, die in einen Rucksack passen, treten sie ihren Weg an, auf dem jeder Schritt ein Zeugnis ihrer wachsenden Stärke und Festigkeit wird.

DER SALZPFAD begleitet eine Reise, die allen Widrigkeiten trotzt und dabei gleichermaßen herausfordert, erheitert und befreit. Ein Porträt darüber, was „Zuhause“ bedeutet – wie man es verlieren und auf unerwartete Weise neu entdecken kann.

Hier geht's zur Kritik.

Tickets

Vorschau

Kinoprogrammpreis für das Universum

Bei der Verleihung des Kinoprogrammpreises der nordmedia im Thega-Filmpalast in Hildesheim vergangene Woche wurden wir als eines von 12 Kinos im Raum Niedersachsen/Bremen mit dem Kinoprogrammpreis für die Gestaltung eines hervorragenden Jahresfilmprogramms 2024 in der Kategorie gewerbliche Filmtheater ausgezeichnet, der mit 5.000 Euro dotiert ist.

Wir freuen uns riesig und sagen Dankeschön!

65 gewerbliche- und nichtgewerbliche Filmtheater und Spielstellen aus Niedersachsen und Bremen wurden am 26. Juni 2025 im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Thega-Filmpalast in Hildesheim mit dem Kinoprogrammpreis der nordmedia ausgezeichnet. Die mit insgesamt 150.000 Euro dotierten Preise wurden für die Gestaltung hervorragender Jahresfilmprogramme und besonderer Filmreihen im Jahr 2024 vergeben. Bei der Veranstaltung wurde auch das 50-jährige Jubiläum des VHS-Kellerkinos Hildesheim gewürdigt.

(Foto: v.l. Schauspieler und Preispate Heiko Pinkowski, Tobias Jung (Theaterleiter) und Pascal Gabler (Stellv.) vom Universum sowie nordmedia-Geschäftsführerin Meike Götz. (c) nordmedia/André Germar)

Wie Sie uns unterstützen können

Wer uns gern unterstützen möchte, kann gern einen Betrag seiner/ihrer Wahl als Spende auf unser Konto der Braunschweigischen Landessparkasse überweisen:

Universum Kinobetriebs GmbH
IBAN: DE68 2505 0000 0199 8887 10
BIC: NOLADE2HXXX
Verwendungszweck: Spende

Auch können Sie gern unter gutschein[at]universum-filmtheater.de Gutscheine bestellen. Hier weitere Infos zum Gutscheinerwerb.

SESSELSPENDE

"Besser sitzen!"

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Kinosessel und unterstützen Sie Braunschweigs einziges Programmkino! Für einen Betrag von 250 Euro sticken wir Ihren Namen auf den Sitz Ihrer Wahl. Suchen Sie sich Ihren Sessel hier aus. Wer zuerst kommt, sitzt zuerst!

201 Braunschweiger*innen sitzen schon!

Kontakt: info[at]universum-filmtheater.de

SOUND ON SCREEN SPECIAL: Do, 7.8., 19:00

Ab 4. September:

Der aktuelle Programmflyer zum Download

GUTSCHEINE

Gefördert durch Nordmedia: